Die renomierte Forscherin Marianne Schüpbach sagt im Interview in der NZZ am Sonntag deutlich: „Eine gute Tagesschule ist ein Bildungsangebot“. Zum Artikel: Wir brauchen Tagesschulen, um im internationalen Wettbewerb mitzuhalten _ NZZ am Sonntag.
Archiv für den Monat: April 2018
FDP Köniz: Gebührenerhöhung bei Tagesschulen als Option
Köniz muss sparen und denkt an eine Steuererhöhung. Für die FDP Köniz ist auch eine Gebührenerhöhung für Eltern bei den Tagesschulen ein Thema. Wir sagen: auf keinen Fall!
Kanton Bern darf Gemeinden bei Ferienbetreuung unterstützen
Organisiert eine Berner Gemeinde eine Ferienbetreuung für Schulkinder, so kann der Kanton dies künftig finanziell unterstützen. Dies hat der Grosse Rat beschlossen. Geld fliesst jedoch keines vorderhand.
Newsletter April 2018: Bildungsstrategie Köniz – Handlungsbedarf erkannt, Umsetzung unklar
Bildungsstrategie Köniz: Handlungsbedarf erkannt, Umsetzung unklar
Köniz erhält eine Bildungsstrategie für die Volksschulen. Sie wurde von der Schulkommission erarbeitet und gilt für die Jahre 2018 bis 2024. Tages- und Ganztagesschulen werden in einem eigenen Kapitel erwähnt und der Handlungsbedarf betont. Unklar bleibt, mit welchen Massnahmen die Unterstützung und Weiterentwicklung dieser Betreuungsangebote umgesetzt werden soll.
Am 19. März 2018 nahm das Könizer Parlament die neue Bildungsstrategie zur Kenntnis. Den Tages- und Ganztagesschulen wird darin je ein eigenes Kapitel gewidmet. Auch in der Medienmitteilung der Gemeinde wird dieses Thema speziell herausgehoben: „Die Gemeinde will ein flächendeckendes und nach pädagogischen Grundsätzen geführtes Tagesschulangebot anbieten. In Köniz soll zudem – vorerst in einem Pilotprojekt – ebenfalls ein Ganztagesschul-Angebot realisiert werden.“
Dies ist ein Erfolg, denn im ersten Entwurf der Bildungsstrategie waren die Tageschulen nur am Rande erwähnt. Unser Lobbying und die Kritik der Vernehmlassungspartner hat Wirkung gezeigt! Wir vom Elternkomitee “Pro Tagesschulen Köniz” waren nicht offizieller Vernehmlassungspartner, haben unsere Anliegen aber trotzdem der Schulkommission sowie den politischen Parteien zukommen lassen. Ausserdem haben wir uns über die Elternräte der Schulen in den Vernehmlassungsprozess eingebracht.
Es ist erfreulich, dass sich Schulkommission und Gemeinde zum Handlungsbedarf in Bezug auf die Tagesschulen bekennen und sich für die Schaffung der nötigen räumlichen, personellen und finanziellen Voraussetzungen der Tagesschule einsetzen möchten. Mit welchen Massnahmen und in welchem Zeithorizont Sie die genannten Ziele erreichen und nötigen Voraussetzungen schaffen möchten, darüber steht in der Bildungsstrategie jedoch nichts. Auch ist nicht klar, wer in Bezug auf die Tageschulen für die Umsetzung verantwortlich ist. Ist es der zuständige Gemeinderat? Ist es die Schulkommission? Sind es die Schul- bzw. Tagesschulleitungen? Ist es die Verwaltungsabteilung Bildung, Soziale Einrichtungen und Sport? Dieser Ansicht war gemäss Bericht in der Berner Zeitung auch eine Mehrheit im Könizer Parlament. Von „Papiertiger“ und „Das Papier schreibt den Status quo fest“ ist dort sogar die Rede.
Wir werden uns als Elternkomitee dafür einsetzen, dass zumindest die in der Bildungsstrategie aufgeführten Ziele zu den Tagesschulen und Ganztagesschulen keine Lippenbekenntnisse bleiben. Hierfür werden wir den Kontakt zu den Elternräten, zu Akteurinnen und Akteuren in den Tagesschulen, zu Fachstellen und auch in die Politik und Verwaltung ausbauen. Wir erwarten und werden auch selber dazu beitragen, dass in Köniz
- eine breite Debatte über ausserschulische Bildung und Betreuung sowie konkret zur Tagesschulentwicklung lanciert wird
- konkrete Ziele gesetzt und Massnahmen getroffen werden, um die Tagesschulen kurz- und mittelfristig zu unterstützen sowie die Qualität zu sichern und
- über die Umsetzung des Pilotprojekts „Ganztagesschule“ transparent informiert und bald ein Zeitplan vorgelegt wird.
Es braucht das Elternkomitee „Pro Tagesschulen Köniz“ auch ein Jahr nach der Einreichung der Petition und wir dürfen noch an Power zulegen. Wenn Sie Interesse haben an einer Mitarbeit im Elternkomitee, melden Sie sich doch bei uns unter pro-tagesschulen-koeniz@bluewin.ch.
Herzliche Grüsse
Elternkomitee „Pro Tagesschulen Köniz“